LOSUNG DES TAGES

Meint ihr, dass ihr Gott täuschen werdet, wie man einen Menschen täuscht?

Hiob 13,9

mehr

header_aktuelles

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Januar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Kontakt

gemeindebuero

SONNTAGS:ZEIT zum Thema „Ein glückliches neues JA“ am 26. Januar

mit Gospelchor St. Mary´s Soundwave & Alexander Keidel-Euler 

Am Sonntag, 26. Januar um 17 Uhr findet in der Laurentiuskirche in Enkheim die erste SONNTAGS:ZEIT im neuen Jahr statt. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre feiern wir Gottesdienst zum Thema „Ein frohes neues JA“.

Der Gospelchor St. Mary´s Soundwave aus Niederdorfelden wird die musikalische Gestaltung übernehmen. Zu Gast auf dem roten Sessel ist Chormitglied Beate Müller und Musik- und Englischlehrer Alexander Keidel-Euler.

Bei einem Glas Wein und Saft gibt es die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Instagram Account www.instagram.com/sonntags.zeit

Ort: Laurentiuskirche, Laurentiusstr. 1, 60388 Frankfurt Bergen-Enkheim 

Die ev. und die kath. Kirchengemeinde laden zusammen mit Rabbiner Andrew Steiman, Henry und Emma Budge-Stiftung Frankfurt,
herzlich zum Gottesdienst zu Tisch zum

Jüdischen Neujahrsfest der Bäume „Tu biSchwat“……
am Sonntag, 16. Februar 2025, 16.00 Uhr,…….

im Gemeindesaal von Hl. Kreuz, Enkheim, Barbarossastr. 63, ein.



Neben dem jüdischen Neujahr „Rosch haSchana“ im Herbst kennt der Talmud noch weitere Anlässe für religiöse Neujahrsfeste. Einer davon ist
Tu biSchwat, auch „Neujahr der Bäume“ genannt.

iStock by Getty Images Lizenz 2101550960

 

Nach der Regenzeit im Winter haben sich die Bäume im Heiligen Land von der Hitze des Vorjahres erholt. Weil es ihnen dann gut geht, sollen sich die Menschen mitfreuen und sich der wechselseitigen Abhängigkeit von Baum und Mensch bewusst werden. Was wir einatmen, atmen die Bäume aus und umgekehrt. Diese Symbiose ist ein Ausdruck des Schöpfungsmusters in der Bibel und eine Grundlage unserer Existenz. Wenigstens einmal im Jahr sollten wir das freudig und dankbar wahrnehmen.
Aus diesem Grund feiern wir das Neujahrsfest der Bäume als „Gottesdienst zu Tisch“, durch den Rabbiner Steiman führen wird. Der Festtagstisch ist reich gedeckt: Frische Früchte, frische Säfte, frische Frucht-Cocktails, frische Nüsse, Wein aus Israel und einiges mehr – in frischer Laune zu frischen Gedanken und frischen Gesprächen über die Natur und uns. Alles frisch!

 

Pfrin. Kathrin Fuchs (ev.), Ewald Wirth (kath.), Rabbiner Andrew Steiman (jüd.)

 

Brockensammlung

Vom 24. Februar bis 01. März wird in unserer Gemeinde wieder für Bethel gesammelt. Abgabestelle ist jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr der Keller Am Königshof 5.

Was kann in den Kleidersack?

Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut (am besten in Säcken) verpackt.  

Nicht in den Kleidersack gehören:

Lumpen, nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- oder Elektrogeräte.

Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Idee bereits im Jahr 1890 gab - bei der Gründung der Brockensammlung Bethel. Was vor mehr als 130 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von rund 4.500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp 10.000 Tonnen Alttextilien werden der Brockensammlung Bethel jedes Jahr anvertraut.

von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Weitere Infos unter www.brockensammlung-bethel.de

 

 


Am 12. Januar ist um 10:30 Uhr in der Berger Kirche wieder Familiengottesdienst mit Pfarrerin Kathrin Fuchs und dem Kindergottesdienst -Team.

Diesmal dreht sich alles um die Jahreslosung aus 1 Thessalonischer 5,21:

Prüft alles und behaltet das Gute.

Mit einer Geschichte, mit Liedern und einer Aktion nähern wir uns diesem Mutmachwort, das uns alle durch das neue Jahr begleiten will.

SONNTAGS:ZEIT zum Thema „Ein glückliches neues JA“ am 26. Januar

mit Gospelchor St. Mary´s Soundwave & Alexander Keidel-Euler 

Am Sonntag, 26. Januar um 17 Uhr findet in der Laurentiuskirche in Enkheim die erste SONNTAGS:ZEIT im neuen Jahr statt. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre feiern wir Gottesdienst zum Thema „Ein frohes neues JA“.

Der Gospelchor St. Mary´s Soundwave aus Niederdorfelden wird die musikalische Gestaltung übernehmen. Zu Gast auf dem roten Sessel ist Chormitglied Beate Müller und Musik- und Englischlehrer Alexander Keidel-Euler.

Bei einem Glas Wein und Saft gibt es die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Instagram Account www.instagram.com/sonntags.zeit

Ort: Laurentiuskirche, Laurentiusstr. 1, 60388 Frankfurt Bergen-Enkheim