LOSUNG DES TAGES

Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN.

2. Könige 19,14

mehr

header_aktuelles

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

April 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Kontakt

gemeindebuero

 

"Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen, besonders dem Herrn Bruder Sonne, der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest." 

 

Diese Worte des sogenannten Sonnengesangs von Franz von Assisi stehen im Mittelpunkt der Hörandacht zu Erntedank. Sie preisen Gottes herrliche Schöpfung und laden uns ein, dankbar auf alles Gute unseres Lebens zu schauen. Neben allem Leid und allem Schweren in der Welt, erinnert das Erntedankfest daran, unseren Blick auf Gott auszurichten, von dem alles Gute unseres bisherigen und gegenwärtigen Lebens stammt. 

In ökumenischer Verbundenheit werden die Texte von Stefanie Ganser (Katholische Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Bergen-Enkheim), Pfarrerin Elisa Schneider (Evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim) und einem Mitglied der Mosaikkirche (FeG) Bergen-Enkheim gelesen. 

 

An der Woehl-Orgel ist Klaus Bauermann zu hören, mit folgenden Liedern "Das Feld ist weiß" EG 513, "Wir pflügen uns wir streuen" EG 508, "Nun preiset alle, Gottes Barmherzigkeit" EG 502.


 

Die (einzeln aufgenommenen) Sprach- und Musikbeiträge sind von Tom Spaine und Malte Schneider editiert und geschnitten worden.

 

(Hördauer: 16:25 Minuten)